Gestern hat sich mein Notebook von mir verabschiedet. Ganz langsam hat es zuerst das Display ausgeschaltet und sich dann ins Nirvana verabschiedet. Ich war entsetzt...obwohl ich alle Daten auf zwei externen Platten gespeichert habe kann es sich doch nicht einfach so ausschalten. Um so überraschender war es heute Morgen, als das Notebook ohne Beanstandungen wieder anging...verhext! Hoffentlich bleibt es so denn ich habe ein paar Schreibideen und möchte meinen geplanten Skiurlaub ungern gegen ein neues "Kästle" eintauschen.
Nach dem Abend heute, der mir ein nettes Abendessen aber kein Ich-Schwebe-Im -Siebten Himmel-Gefühl vermittelt hat, sitze ich wieder auf meinem maisgelben Etwas und denke, irgendwie bringt mich hier bald alles zur Verzweiflung. Das Einzige was mich hält ist, dass ab Donnerstag das Wetter schön werden soll, und Paul....
Paul ist die Stimme auf einem Anrufbeantworter und Paul ist der, dessen Finger in so einem Wochenblatt eine Anzeige aufgegeben haben. Paul hat ein gutes Alter, sucht keine Frösche und hat überraschender Weise eine unverschämt gute Stimme auf dem Anrufbeantworter. Ich bin ein bißchen perplex weil ich so was noch nie gemacht habe und ich es ja irgendwie ein bißchen krank finde. Die Anzeige habe ich entdeckt, als ich bei meiner Cousine auf dem Sofa gelümmelt habe und seitdem steckt sie in meinem Geldbeutel.
Nach diesem komischen Date heute Abend und der gesamten Zusammenfassung der letzten Monate hat sich meine Einstellung geändert. Als Single darf man vor neuen Taten nicht zurückschrecken. Ein neues Jahr erfordert neue Taten und wer nicht wagt der nicht gewinnt. Ich hab die so vieles so satt. Datingbörsen zum Beispiel, wo die Menschen meinen man kann die Liebe im Katalog kaufen. Es funktioniert auch nicht, wenn man sich schon seit Jahren kennt, auf einmal die große Liebe draus machen zu wollen. Wenn es bisher nicht gefunkt hat, dann wird es das auch weiterhin nicht...da hilft auch kein Feuerzeug. Ganz schlimm sind sms von der Ex vorlesen und ich hasse den Spruch, der heute Abend wieder kam und den ich von Männern am häufigsten in den letzten Wochen, Monaten und Jahren gehört habe und der meine persönliche Top Ten Liste der Killersprüche für Dates anführt: "Jeder hat sein Päckchen zu tragen" (auf schwäbisch: jedr hed sei päckle zdrage...) - Ganz ehrlich...wenn ihr es nicht tragen wollt, dann lasst es doch einfach, es läuft sich ohnehin viel bequemer ohne Ballast! Sowas beim ersten Date geht gar net und auch beim zweiten net und auch beim dritten net. Denn das heißt einfach, dass ihr nicht frei seid in eurem Kopf. Ich kenne genug Leute, die wirklich Ballast zu tragen haben und die haben den Spruch noch nicht einmal über die Lippen gebracht...nein...die tun was...für sich und gegen den Ballast.
Weiterhin möchte ich mich nicht in Sachen verennen die offensichtlich keine Zukunft haben außer guten Sex. Wobei man sowas ja schon mal eine zeitlang genießen kann. Besonders gutes Küssen kann man genießen und da ich weiß wo man gute Küsse bekommt...hab ich es da heute Abend gar nicht daruf ankommen lassen. Schon gar nicht nach dem Päckle Spruch. Wie auch immer, ich muss nicht eine Beziehung haben, was nicht heißt, dass ich meine Zeit bis zum Richtigen unnutz rumsitzen muss. Überhaupt...muss ich gar nix...außer sterben und sterben darf man! Der Spruch ist auch dumm und irgendwie originell und stammt von einer Freundin.
Nun ja, wie ich diese Anzeige dann nochmals zu Hause las, fiel mir auf: he, der schreibt so, wie ich das als auch schreiben würde. Und da steht auch nix von Päckle oder Exfreundin hängt mir noch am Hals oder so was. Und solche Abende wie heute nach so komischen Treffen...die zwingen einen ja quasi gerade dazu. Also hab ich da angerufen und war wie gesagt sehr überrascht von der Stimme. Ich mag norddeutsche Stimmen und ich mag nicht dieses Schwabengehaxel wie hier, wo kein Mensch versteht was der Bauer nun meint und wo ich schon im Vorstellungsgespräch drei mal nachfragen muss: Wie bitte? (vielleicht erklärt das warum es mit dem Job noch so zäh vorrangeht...Sprachprobleme...)
Ich mag generell Menschen, welche die hochdeutsche Sprache beherrschen, auch wenn sie Schwabe sind. Das zeugt von" ich bin aufgeschlossen, auch Menschen aus anderen Bundesländern gegenüber." Erst heute habe ich mir wieder schwarz auf weiß bestätigen lassen, dass die Firmen hier nur Menschen aus dem Umkreis suchen. Also als nicht gebürtiger Urururschwabe wirds echt schwer hier. Das gibt mir als gebürtige Schwäbin natürlich Hoffnung und ich frage mich ob ich das direkt in den Lebenslauf einfügen soll "SCHWÄBIN - GEBÜRTIG!"...vielleicht ist das der Eintritt in die nächste Bauernfirma. Aber so wie es aussieht übe ich für das nächste Gespräch erst mal schweizerdeutsch und sollte daher aufhören mit Lästern...
Zurück zu Paul...ich hab ihm also eine Nachricht hinterlassen...allein schon die Idee bei sowas anzurufen scheint mir irre und irgendwie finde ich es lustig. Entweder er ruft zurück oder nicht und wenn nicht, so konnte ich mich wenigstens einer bezaubernden Stimme erfreuen. Je mehr ich darüber nachdenke um so besser finde ich das. Viel besser als unnötiges Chatroomgeschwafel in womöglich noch schwäbischer Lautschrift.
Bis ich das nächste Mal aufs Telefon gucken kann wird eh Zeit vergehen. Meine ehrenamtliche Tätigkeit ruft. Na das wird was geben. Ich bin gespannt und freue mich...auf das Neue und auf hoffentlich weniger Päckle-Menschen. Eher auf...ich hab mein Päckle verloren und vermiss es gar nicht - Menschen.
Und genau jetzt in diesem Augenblick...hab ich ne Idee...na dann schlaf ich mal drüber :-D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.